Zahnzusatz Versicherungsvergleich
Oldenburg (Stadt)
Weitgehend ist es so, dass die gesetzlichen Krankenkassen bei der Zahnbehandlung nicht konstant alles bezahlt und ein sehr hoher Eigenanteil unvermeidbar wird, wenn etwas Aufwendigere Behandlungen gemacht werden müssen. Folglich ist es nützlich eine Zusatzversicherung abzuschließen, um diesen Eigenanteil tunlichst zu minimieren.
Finden sie jetzt, auch in dem Raum Oldenburg (Stadt), unter Einsatz von des nachfolgenden Zahnzusatzversicherung Vergleich s, eine passende Versicherung und schützen Sie sich vor hohen zukünftigen Ausgaben. Die Ausgaben für eine Behandlung können durch so eine Zusatzversicherung reduziert werden, die Einsparung liegt bei 80 bis 90% und manchen Fällen sogar bis zu 100%.
Die Kostenübernahme versteht sich tatsächlich lediglich auf den Eigenanteil, der gesetzliche wird der von der gesetzlichen Krankenkassen bezahlt. Wenn Sie jetzt die Parameter für ihre Zusatzversicherungsvergleich aus und wählen Sie, auch in der Region Oldenburg (Stadt), die passende Zusatzversicherung aus.
Anzeige

- Zahnprophylaxe: --
- Zahnbehandlung: 90%
- Zahnersatz: 90%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Oldenburg

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 60 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 30%
- Zahnersatz: 30%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Oldenburg

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 70 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 70%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Oldenburg

- Zahnprophylaxe: --
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 100%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Oldenburg

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 80 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 70-100%
- Zahnersatz: 45-75%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Oldenburg

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 150 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 100%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Oldenburg

- Zahnprophylaxe: 100%
- Zahnbehandlung: 75-90%
- Zahnersatz: 75-90%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Oldenburg

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 140 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 85%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Oldenburg

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 150 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 75-100%
- Zahnersatz: 75-80%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Oldenburg

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 150 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 75%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Oldenburg
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende
Folgende Arten der Zahnzusatzversicherung gibt es auch im Raum Oldenburg:
Ein günstiger Beitrag bedeutet nicht unbedingt auch eine gute Leistung.
Auch in der Region Oldenburg zeichnet eine Zahnzusatzversicherung sich durch nachfolgende Eigenschaften allgemein aus:
Nutzen Sie auch weitere Vergleiche unseres spezialisierten Partners für das Thema Zahnzusatzversicherung Oldenburg.
Auch in der Region Oldenburg hat eine Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen Vorteile:
Eine Zahnzusatzversicherung bietet einige Vorteile, besonders für Menschen, die häufiger oder umfangreichere Zahnbehandlungen brauchen, die nicht von der GKV versichert werden.
Informationen zur Region:
Die kreisfreie Stadt Oldenburg, mit einer Gebietsfläche von rund 103 Quadratkilometer und eine Einwohnerzahl die bei schätzungsweise 168.000 Bewohner liegt, ist im nordwestlichen Bereich vom Bundesland Niedersachsen wiederzufinden. Das Oberzentrum hat eine sehr vorteilhafte Infrastruktur vorzuweisen, dazu gibt es im Ausbildungs- und Fortbildungsbereich, an Hochschulen, Akademien und der Universität, vorteilhafte Angebote. Aus dem Bereichen Spezialchemie, Softwareentwicklung, dem Handel sowie der Versicherungs- und Finanzbranche, kommen zahlreiche große Unternehmen im Wirtschaftsmix der Stadt Oldenburg. Dazu kommen sehr viele kleine und mittelständige Unternehmen aus dem Handwerk, der Dienstleistungswirtschaft, des Handels und der Fremdenverkehrswirtschaft, hinzu, auch verarbeitendes Gewerbe findet sich in der Stadt. Zahlreiche Freizeitveranstaltungen und Feste stehen Kulturinteressierten im Jahr als Besuchsmöglichkeiten an, zu diesem Zweck gibt es Sehenswürdigkeiten, aus dem weltlichen und kirchlichen Bereich, Museen, Galerien sowie zahlreiche Kleinbühnen Kunst und Theaterkunst innerhalb Stadt. Grünflächen und Parks dienen der Erholung für die Einwohner und sind Raum zur Ausgestaltung der Freizeit.
Mehr Infos zur RegionInformationen zum Begriff Zahnzusatzversicherung:
Zusätzlich zur gesetzlichen Krankenversicherung kann eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen werden, um die Kosten für Zahnbehandlungen und Zahnprothetik zu übernehmen.
Dazu gehören zum Beispiel Kosten für Zahnfüllungen, Wurzelbehandlungen, Kronen und Brücken. Zahnimplantate und Zahn-Bleaching werden auch von einigen Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen abgedeckt. Verschiedene Arten von Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen gibt es mit jeweils unterschiedlichen Leistungen und Beiträgen. Es ist sinnvoll, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die beste Versicherung zu entdecken.
Informationen zur Historie von Zahnzusatzversicherungen:
Die Geschichte der Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen geht weit zurück in die Vergangenheit. Im 19. Jahrhundert begannen einige Unternehmen damit, spezielle Zahnbehandlungsversicherungen anzubieten. Obwohl ihre Leistungen beschränkt waren, waren sie bei gut betuchten Kunden sehr beliebt.Durch das Angebot von Zahnzusatzversicherungen für Arbeitnehmer in den 1920er Jahren konnten Kosten für Zahnbehandlungen gesenkt werden.
In den 1960er Jahren begannen die USA und Kanada angefangen, eine Form von Zahnversicherung, bekannt als Dentalkonten, anzubieten. Dank dieser Versicherungen hatten die Kunden die Gelegenheit, Geld auf ein Konto einzuzahlen. Dieses Konto konnte dann für Zahnbehandlungen genutzt werden. Allerdings hatten diese Versicherungen hauptsächlich von Angestellten großer Unternehmen zur Verfügung gestellt.
Erst in den 1970er Jahren begannen Versicherer an, Zusatzversicherungen für Zahnbehandlungen auch für die breite Bevölkerung anzubieten. Die neuen Versicherungen waren weitaus umfangreicher als die früheren Versicherungen. Kunden konnten, eine Vielzahl von zahnmedizinischen Leistungen in Anspruch zu nehmen. Seit dieser Zeit hat sich die Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen weiterentwickelt und verändert und hat sich zu einem wichtigen Teil des Gesundheitssystems geworden, insbesondere in den USA und Kanada und weiteren Ländern ohne allgemeine Krankenkassen.